Search Engine Optimization
Die Suchmaschinenoptimierung besteht aus einer Reihe von Elementen, deren Zweck darin besteht, dass Ihre Website im Internet gut sichtbar wird. In Englisch auch als Search Engine Optimization bekannt, versucht es, potenzielle Besucher auf Ihre Website zu gewinnen. Ziel ist es, Ihre Seite so hoch wie möglich in der Liste der Suchergebnisse zu platzieren. Im Idealfall wird Ihre Website an einer der ersten Stellen auf der ersten Seite einer gezielten Suche angezeigt. Diese Suche ist ein Begriff oder Ausdruck, der dem entspricht, was Ihre Website bekannt zu machen versucht.
Aber wie bringt man Google dazu, den Inhalt Ihrer Seite an die Spitze der Ergebnisse zu setzen? Die Schwierigkeit besteht darin, dass die Kriterien, nach denen die Suchmaschine entscheidet, welche Seite klassifiziert wird und wie, sich ständig ändern und äußerst komplex sind. Wenn Sie Ihre Veröffentlichungen trotz der Komplexität optimieren möchten, gibt es jedoch immer effektive Möglichkeiten, um den erwarteten Erfolg zu erzielen.
Das Wichtigste bei der Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen ist die Relevanz! Wurden Suchmaschinen vor einigen Jahren von technischen Spielereien beeinflusst, ist dies heute nicht mehr der Fall. Technologie spielt sicherlich eine Rolle bei der Optimierung. Viel wichtiger ist jedoch, dass Ihre Seiten auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Aus dem einfachen Grund, dass Suchmaschinenbetreiber als Wirtschaftsunternehmen ein berechtigtes Interesse daran haben, die Zufriedenheit ihrer Kunden sicherzustellen. Und das nur, wenn sie das genaue Ergebnis erhalten, auf das sie nach der Suchanfrage gehofft haben.
Wie Suchmaschinenoptimierung funktioniert
Um dies zu erreichen, hat Google spezielle Algorithmen entwickelt, mit denen die Relevanz einzelner Seiten gemessen werden kann. Dafür verwenden sie drei Hauptkriterien:
- Die Zeitdauer, die der Benutzer auf einer bestimmten Seite bleibt
- Wie oft wird eine Seite geöffnet?
- Absprungrate, die Auskunft darüber gibt, ob ein angeklicktes Suchergebnis sofort wieder geschlossen wird.
Was bedeutet es also, in dieser Suchmaschinenoptimierung gut auszusehen? Stellen Sie sicher, dass Ihre Seite mit Inhalten gefüllt ist, die auf die Interessen Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Nur wenn Sie erfolgreich sind, bleiben Ihre Besucher gerne an Ihrer Seite. Und klicken bestenfalls auf verschiedene Menüpunkte, um so viel Wissen wie möglich zu sammeln. Wenn Sie andererseits Ihre Zielgruppe mit falschen Versprechungen angelockt haben, verschwinden die Besucher Ihrer Seite schnell. Die Folgen sind fatal, denn in diesem Fall haben Sie nicht nur das Vertrauen verloren, das potenzielle Kunden in Sie haben, sondern auch Ihren Ruf bei Google geschädigt.
Und bevor wir überhaupt dort ankommen, müssen wir uns noch anstrengen. Wir müssen sicherstellen, dass die Suchmaschine über die erforderlichen Informationen verfügt, um Sie in die Suchergebnisse aufzunehmen. Dabei sind die Auswahl und Verwendung von Schlüsselwörtern (Keywords) sehr wichtig.
Die Wichtigkeit von Schlüsselwörtern
Ein Schlüsselwort ist nichts anderes als die Kombination von Wörtern, die ein Suchmaschinenbenutzer in das Suchfeld eingibt. Wenn beispielsweise jemand nach «Autovermietung» sucht, werden zuerst die Seiten angezeigt, die den Begriff «Autovermietung» als Schlüsselwort enthalten. Der bewusste Umgang mit Schlüsselwörtern ist ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Im Idealfall ist jede Seite Ihrer Website für ein anderes Keyword optimiert, das Ihren Fachbereich abdeckt. Dies ermöglicht es, von der größten Anzahl von interessierten Personen gefunden zu werden.
Sobald wir das relevante Schlüsselwort gefunden haben, muss es auf die folgenden Parameter angewendet werden:
- SEO-Titel: Der Titel der Seite, die in der Suchmaschine als Link angezeigt wird. Es muss das Keyword enthalten, das angezeigt wird, und den Vorteil beschreiben, den die Zielperson durch Klicken auf die Seite hat.
- Meta-Beschreibung: Eine kurze Beschreibung des Inhalts, der in der Suchmaschine direkt unter dem Seitenlink angezeigt wird. Sie muss auch das Schlüsselwort enthalten und präzise sein.
- Titel: Nutzer bewerten einen Titel als besonders relevant, wenn er ähnlich wie der SEO-Titel formuliert ist.
- Haupttext: Er muss häufig das Schlüsselwort enthalten. Aber nicht zu häufig, abhängig von der Länge des Textes. Manchmal ist weniger mehr.
- URL: Eine gute URL enthält das Schlüsselwort, vermeidet Zahlen oder Sonderzeichen und ist leicht zu lesen.
- Bilder: Suchmaschinen werten den Titel, den Dateinamen, den zugehörigen Text und die ALT-Beschreibung aus. Geben Sie Ihr Keyword ein, aber nicht zu oft.
Vergessen Sie nicht, auf die ganze Seite zu verweisen
Außerdem muss jede Seite wie folgt optimiert werden:
- Origineller Inhalt, attraktiv und leicht zu lesen
- Eine URL, die an die Nachricht angepasst ist, die Sie senden möchten
- Ausgewählte und relevante Titel
- Lesbarer und klarer Text für Suchmaschinen
- Meta-Tags, die genau den Inhalt der Seite beschreiben
- Durchdachte und relevante interne und externe Links
- Beschreibungen der Bilder, die der gezielten Suche entsprechen
- Angemessene Lokalisierungseinstellungen, z. B. Seitensprache
Elemente während des Site-Designs, die Einfluss auf die SEO haben
Bei der Gestaltung Ihrer Website achten wir darauf, dass diese nicht nur Ihre Besucher anspricht, sondern auch von den Suchmaschinen gut wahrgenommen wird. Folgendes ist besonders wichtig:
- Kurze Ladezeiten: Damit Besucher die Seite nicht schon schließen, bevor sie auch nur geladen wurde.
- Klare Struktur und intuitive Navigation: Um die Besucher einzuladen, auf Ihrer Website zu bleiben und in ihr zu schmökern.
- Verständliche Inhalte: Damit Ihre Inhalte auch für Laien leicht aufnehmbar sind.
- Ansprechendes Design: Bilder und Grafiken, die das Auge erfreuen, ohne die Ladezeit zu verlängern.
- Mobiler Einsatz: Immer mehr Menschen nutzen ihr Smartphone, um eine Verbindung herzustellen. Wenn Ihre Website nicht korrekt angezeigt wird, leidet die Suchmaschinenoptimierung SEO.
Gehen Sie weiter in der Suchmaschinenoptimierung auf der Suche Ihrer Kunden
Wenn Sie die Kontrolle über Effizienz und Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung haben möchten, können wir Ihre Website in Dienste wie Google Analytics und Google Search Console einbeziehen. So können Sie Ihre Website anhand der erzielten Ergebnisse und der Ziele überwachen und weiterentwickeln.
Ebenso können wir Werbekampagnen mit Google AdWords oder BingAds entwickeln und starten. Solche Kampagnen können ad hoc oder kontinuierlich sein. Sie garantieren Ihnen Ergebnisse, wie z. B. häufigeres Aufrufen der Website und die schnellere und gezieltere Reaktion zu Ihren Handlungsaufforderungen.